Eichsfeld Open 2025 – Testlauf für die WM in K...
Eichsfeld Open 2025 – Testlauf für die WM in Kairo
Eichsfeld Open 2025 – Testlauf für die WM in Kairo
13. September 2025
Am Samstag, den 6. September 2025, war Heilbad Heiligenstadt Gastgeber eines Turniers, das sich längst fest im Karate-Kalender etabliert hat: die Eichsfeld Open. Mehr als 500 Nennungen aus verschiedenen Nationen machten deutlich, welche Bedeutung dieses Event für den Sport hat. Auf den Tatamis wurde in Kata und Kumite auf hohem Niveau gekämpft – von den jüngsten Altersklassen bis hin zu erfahrenen Spitzenathleten.
Bemerkenswert ist die sportliche Breite. Kata, Kumite und Para-Karate werden gleichwertig behandelt, und genau das prägt den Charakter des Turniers. Hier geht es nicht um Unterschiede, sondern um Leistung. Jede Athletin und jeder Athlet steht mit dem gleichen Anspruch auf der Matte: das Maximum abzurufen.
Die Atmosphäre in der Dreifelderhalle war dementsprechend intensiv. Konzentration während der Kata, schnelle Aktionen im Kumite, taktisches Vorgehen – all das machte den Tag für Zuschauer und Teilnehmer gleichermaßen spannend. Für viele war es zudem die letzte große Standortbestimmung vor der Weltmeisterschaft im November in Kairo.
Auch ich war wieder am Start und konnte meine Kategorie für mich entscheiden. Dabei war der Weg nicht ideal: Pünktlich zum Wettkampf erwischte mich eine Erkältung, sodass ich angeschlagen antrat. Doch die kontinuierliche Trainingsarbeit der vergangenen Monate zahlte sich aus. Trotz schwieriger Ausgangslage gelang es mir, meine Leistung abzurufen und den Titel zu verteidigen.
Die Eichsfeld Open 2025 haben erneut bewiesen, warum sie zu den wichtigsten Turnieren zählen. Hohe Teilnehmerzahlen, starke Leistungen und eine professionelle Organisation machen dieses Event zu einem echten Maßstab im Karate.
0 Kommentar(e)