Mein erster Wettkampf 2025: Die Dresden Open

Mein erster Wettkampf 2025: Die Dresden Open

Mein erster Wettkampf 2025: Die Dresden Open

Der 18. Januar 2025 wird für mich wohl immer ein ganz besonderer Tag bleiben: Mein erster Wettkampf im Para-Karate. Ich hatte mich wochenlang vorbereitet, trainiert, an meinen Techniken gefeilt und immer wieder an meiner Kata gearbeitet. Dennoch – als ich an diesem Morgen nach Dresden aufbrach, waren die Nerven zum Zerreißen gespannt. Aber genau das gehört wohl dazu, dachte ich mir. Nervosität zeigt, dass es einem wichtig ist.

Die Dresden Open haben sich über die Jahre zu einem immer größeren und bedeutenderen Turnier entwickelt, auch international. Und nun war ich mittendrin – ein aufregendes Gefühl! Es war faszinierend, die vielen Athletinnen und Athleten aus verschiedenen Regionen zu sehen, die alle mit derselben Leidenschaft wie ich dabei waren. Doch mit jeder Stunde, die ich näher an meinen ersten Auftritt heranrückte, wuchs auch das Kribbeln im Bauch.

Der Moment der Wahrheit: Mein erster Auftritt

Als es dann so weit war, spürte ich die ganze Energie des Turniers in der Halle. Der Applaus, die Anfeuerungsrufe und die konzentrierte Stille während der Vorführungen anderer Athleten – all das trug dazu bei, dass mein Adrenalinpegel stieg. Meine Kata war vorbereitet, jede Bewegung hatte ich unzählige Male durchgegangen, aber jetzt kam es darauf an, sie vor den Augen der Kampfrichter und des Publikums perfekt zu zeigen.

Trotz der Nervosität gelang es mir, mich zu konzentrieren. Ich dachte nur an die nächsten Schritte, an die Präzision meiner Techniken und daran, alles zu geben, was ich hatte. Und tatsächlich: Mein Auftritt verlief reibungslos. Als ich das Tatami verließ, war ich erleichtert und zufrieden – ich hatte mein Bestes gegeben.

Ein packendes Finale: Das Duell mit Lani Markwort

Nach den Vorrunden stand fest, dass ich es ins Finale geschafft hatte. Dort wartete auf mich Lani Markwort vom HKC Magdeburg-Barleben. Lani ist ein starker Athlet, und mir war klar, dass ich für den Sieg noch einmal alles aus mir herausholen musste. Das Finale war spannend bis zum Schluss. Beide von uns präsentierten unsere Katas mit höchster Konzentration und Ausdrucksstärke. Jeder Moment fühlte sich intensiver an, jeder Atemzug bedeutete Fokus.

Als die Kampfrichter schließlich ihre Entscheidung bekanntgaben, konnte ich es kaum fassen: Ich hatte gewonnen. Die Freude war riesig – nicht nur, weil ich meinen ersten Wettkampf mit einem Sieg abschließen konnte, sondern auch, weil ich gesehen habe, wie sehr sich all die harte Arbeit und Vorbereitung gelohnt hatten.

Ein Blick nach vorne

Die Dresden Open 2025 haben mir gezeigt, wie sehr ich das Wettkampf-Feeling liebe – die Atmosphäre, die Herausforderung und der Austausch mit anderen Karatekas. Es war inspirierend zu sehen, wie viel Leidenschaft und Talent es in unserer Para-Karate-Community gibt. Besonders schön war es zu erleben, wie dieses Turnier Jahr für Jahr wächst und immer internationaler wird.

Für mich ist dieser Wettkampf nur der Anfang. Ich habe noch viel vor und freue mich darauf, weiter an mir zu arbeiten, neue Techniken zu lernen und bei zukünftigen Turnieren mein Bestes zu geben. Der Sieg bei den Dresden Open wird mich auf diesem Weg immer daran erinnern, dass alles möglich ist, wenn man hart arbeitet und an sich glaubt.

Danke an alle, die mich unterstützt haben – meinen Verein, meine Trainer, meine Familie und Freunde. Ohne euch wäre das nicht möglich gewesen. Der 18. Januar 2025 wird mir für immer in Erinnerung bleiben. Und ich freue mich schon jetzt auf das nächste Abenteuer im Para-Karate!


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Cookies & Skripte von Drittanbietern

Diese Website verwendet Cookies. Für eine optimale Performance, eine reibungslose Verwendung sozialer Medien und aus Werbezwecken empfiehlt es sich, der Verwendung von Cookies & Skripten durch Drittanbieter zuzustimmen. Dafür werden möglicherweise Informationen zu Ihrer Verwendung der Website von Drittanbietern für soziale Medien, Werbung und Analysen weitergegeben.
Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutz und im Impressum.
Welchen Cookies & Skripten und der damit verbundenen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten stimmen Sie zu?

Sie können Ihre Einstellungen jederzeit unter Datenschutz ändern.